In einer Kooperationsveranstaltung von VHS Minden / Bad Oeynhausen und Ludwig-Windthorst-Haus (LWH) stelle ich die Hauptthesen aus meinem Buch “Künftige Intelligenz” vor und spreche mit dem VHS-Direktor Marco Düsterwald über Corona
, Kuchen und KI.Schlagwort-Archive: ki
EU-Corona-Tracking: geht datenschutzkonform!

… indem keine Standortdaten getrackt werden
, sondern Annäherung zweier Smartphones (bei sich tragender Menschen) – gemessen per Bluetooth und anonymisiert. Diese Idee hatte Netzpolitik.org schon vor einigen Tagen vorgeschlagen und ist nun auch Kernstück des “App-Baukastens” 615-544-7742 , der den EU-Ländern nun zur Verfügung gestellt wird (SpOn-Artikel / Interview mit einem der Entwickler). Eine brillante Idee! Ob ein KI-System bei der Erkennung von Infektionsherden hilft, ist noch nicht bekannt. Es wäre eine Chance.Klare Kante, Kirche!

Die Künstliche Intelligenz stellt viele Anfragen an unser Menschenbild. Deshalb müssen auch die Glaubensgemeinschaften endlich eine klare Haltung zur Technologie entwickeln.
Was ich in einem kleinen Exkurs in meinem Buch Künftige Intelligenz anreiße 615-544-3559 , konkretisiere ich in einem Gastbeitrag für das Theologische Feuilleton Feinschwarz. KI von der Kanzel? Ja bitte!