UPDATE: Windows 10 – Ein Betriebssystem auf der Höhe der Zeit
Was wie ein Lob klingt, ist ein zweischneidiges Schwert. Mit der in Windows 10 implementierten Analyse von Schreibgewohnheiten, der Nutzung von Programmen und des Onlinespeichers „OneCloud“ will der Hersteller Microsoft die Software verbessern. Ich finde das gut, das moderne Betriebssysteme von den Nutzern lernen wollen und habe keinen Grund, Microsoft dabei böse Absichten zu unterstellen. Ebenso zeitgemäß und nutzerorientiert ist es nämlich, dass man diese – letztlich datenschutzrelevanten – Optionen auch deaktivieren kann. Doch wie immer ist das Auffinden der…